Year: | 1997 |
Durchschnittliche Bewertung: | 4.62 8 Bewertungen |
Personal charts: | Add to personal charts |
Entry: | 12.10.1997 (Position 16) |
Last week in charts: | 23.11.1997 (Position 46) |
Peak: | 12 (1 week) |
Chartrun: | ![]() |
Weeks: | 7 |
Place on best of all time: | 4046 (537 points) |
World wide: |
|
Tracks | |||||||||
29.09.1997 CD Columbia COL 486936 2 (Sony) / EAN 5099748693624 | |||||||||
Show details | Listen all | ||||||||
1. | Love Sick | 5:21 | |||||||
2. | Dirt Road Blues | 3:36 | |||||||
3. | Standing In The Doorway | 7:43 | |||||||
4. | Million Miles | 5:52 | |||||||
5. | Tryin' To Get To Heaven | 5:21 | |||||||
6. | 'Til I Fell In Love With You | 5:17 | |||||||
7. | Not Dark Yet | 6:29 | |||||||
8. | Cold Irons Bound | 7:15 | |||||||
9. | Make You Feel My Love | 3:32 | |||||||
10. | Can't Wait | 5:47 | |||||||
11. | Highlands | 16:31 | |||||||
25.04.2014 LP Music On Vinyl MOVLP1049 / EAN 8718469535446 | |||||||||
Show details | Listen all | ||||||||
08.12.2017 LP Columbia 88985425571 (Sony) / EAN 0889854255718 | |||||||||
Show details | Listen all | ||||||||
Für Dylan Verhältnisse ziemlich experimentell. Was mich teilweise stört ist das die Stücke zu lang sind. | |
Trotzdem ist es im Grossen und Ganzen ein sehr gelungenes Album. | |
Wieder kein einfaches Album von Bob Dylan, aber gewohnt erhaben und souverän. | |
zwar geistig erschöpft, aber immer noch bei verstand.. | |
Dafür liegt es mit den Wurzeln im Blues und das mit Gästen wie Augie Meyers und Duke Robillard. Ein gewöhnungsbedürftiges Album wer sich am üblichen Dylan Stil festhält. Der Gesang verdient ein besonderes Prädikat in Sachen Aufnahmetechnik. Perfekt! | |
Herr Dylan mit diesem Werk gleich noch einmal einen drauf. Als ich es das erstemal hörte, dachte ich, okay, da hat der alte Meister noch einmal ein ordentliches Werk hingelegt..... ....mittlerweile finde ich es schlicht und einfach hervorragend. Ein typisches "Grower" Album eben. 5 - 6 Last edited: 28.10.2009 19:38 | |
Grandioses Album und nach einer schwächeren Phase der Startschuss zu seinem überragendem Spätwerk. Dankenswerterweise hat auch Daniel Lanois darauf verzichtet, den Sound zu sehr zu glätten, so dass das Album tatsächlich heute noch genauso relevant und zeitgemäß klingt wie 1997. | |
Hat mehr Durchschnitt als Klasse zu bieten. Außer natürlich der kürzesten und fantastischsten aller Nummern, des nun schon als ewigen Klassiker zu bewertenden "Make You Feel My Love". |