Home | Impressum | Kontakt
Login

Empire Of The Sun
Walking On A Dream

Album
Jahr
2009
4.8
25 Bewertungen
Album-Hitparade
Einstieg
08.03.2009 (Rang 15)
Zuletzt
21.07.2024 (Rang 86)
Peak
15 (1 Woche)
Anzahl Wochen
33
1946 (1212 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 15 / Wochen: 33
DE
Peak: 31 / Wochen: 23
AT
Peak: 22 / Wochen: 14
FR
Peak: 60 / Wochen: 32
NL
Peak: 66 / Wochen: 13
BE
Peak: 27 / Wochen: 30 (V)
Peak: 37 / Wochen: 21 (W)
NO
Peak: 88 / Wochen: 2
IT
Peak: 27 / Wochen: 23
AU
Peak: 6 / Wochen: 54
NZ
Peak: 37 / Wochen: 10
Tracks
Promo – CD
16.02.2009
Virgin 2674202 (EMI) / EAN 5099926742021
Empire Of The Sun
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Walking On A Dream
Eintritt: 22.02.2009 | Peak: 21 | Wochen: 33
22.02.2009
21
33
We Are The People
Eintritt: 17.05.2009 | Peak: 20 | Wochen: 59
17.05.2009
20
59
Alive
Eintritt: 23.06.2013 | Peak: 25 | Wochen: 16
23.06.2013
25
16
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Walking On A Dream
Eintritt: 08.03.2009 | Peak: 15 | Wochen: 33
08.03.2009
15
33
Ice On The Dune
Eintritt: 07.07.2013 | Peak: 7 | Wochen: 9
07.07.2013
7
9
Two Vines
Eintritt: 06.11.2016 | Peak: 42 | Wochen: 1
06.11.2016
42
1
Ask That God
Eintritt: 04.08.2024 | Peak: 17 | Wochen: 1
04.08.2024
17
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.8

25 BewertungenEmpire Of The Sun - Walking On A Dream
Erneut Gutes aus Oz. Ein einwandfreies Popalbum! Mal eingängig, mal verschroben - eine gute Mischung, die nie langweilt. Und, jawoll: das gefällt mir besser als die immer wieder als Vergleich herangezogenen MGMT (nervt langsam)! Einzig mit den bowie-esquen "Delta Bay" und "Swordfish Hotkiss Night" haben sie sich etwas weit aus dem Fenster gelehnt. Das Albumcover wäre wohl etwas für den Forum-Thread "Kunst oder Käse - die schlimmsten Albumcovers"...

Favoriten:
Standing On The Shore
Walking On A Dream
Half Mast
Country
The World
Gelungenes Electro-Chill-Out-80's-Album von EOTS.

Die Verkäuferin im Ex-Libris fragte mich, ob dies eine Soundtrack-Album zu einem Film ist. Vielleicht, weil das Cover aussieht wie ein Cover zu einem Fantasy-Film oder etwas Star Trek. ;.)

Ein wirklicher Grower - dieses Album und die zwei Sänger mit den verschiedenen Stimmen (der eine hat eine sehr hohe Stimme und der andere tönt manchmal etwas besoffen. ;.) )

Ich und mein Kollege hören uns diese CD fast jeden Tag an und sind einfach begeistert von dieser Musik, welche so fröhlich und doch etwas mystisch ist, so Musik, welche mich in andere Welten oder besser gesagt Planeten tauchen lässt!

Seit Anfang des Jahres 2009 ist dies meine Lieblings-Cd!
......volle Punktezahl für ein sehr gutes Album....sehr "königliche" Songs beinhaltet es, so wie sich diese Freaks auch im Video gerne darstellen.......kann man laufen lassen u. erlebt dabei fast nen Erguss...echt starke Scheibe :-) :-)
Alleine schon das Cover verdient die volle Punktzahl. Sowas hat man zuletzt in den späten 70's häufiger gesehen. Ein Traum! Nun zur Musik: Glam-Pop, vermischt mit 80's-Disco & Gay-Feeling. Leicht extravagant gesungen und exzellent produziert. Die Jungs sind eine echte Entdeckung!
Gute Sache - innovativ, erfrischend und abwechslungsreich. Auch wenn nicht ganz alle Songs auf Top-Niveau sind. Erinnert mich von der Art her ein wenig an die Scissor Sisters.

Highlights: Standing On The Shore, We Are The People, Without You
Geiles Album ... Super Künstler ...

Der Song "We Are The People" ist Weltklasse ... Ich liebe diesen Song einfach!
ganz ok dieses album. die ähnlichkeit mit mgmt kann man tatsächlich nicht leugnen.
der titeltrack ist genial. hat auch einige andere sehr interessante sachen drunter, leider auch 2-3 songs die eher abfallen. gesamteindruck ist völlig ok. kein pflichtkauf, aber man bereut es wohl auch nicht.
...gut...
wirklich ein gutes Album...eines der bisher spärlichen Highlights von 2009 - 5*...
ein wirklich tolles Album von Empire Of The Sun. Es bietet einen wirklich erfrischenden Sound und ist auch mal was Neues. Das Album passt auch super zum Sommer. Das Cover und das Booklet sind natürlich auch großartig. Klare 5.
Meine Top-5-Highlights:
1. We are the people
2. Standing on the shore
3. Walking on a dream
4. Half mast
5. Swordfish hotkiss night
Ein liebe- und stilvoll gemachtes Dancealbum der etwas anderen Sorte. Erinnert in der Tat an MGMT (*extranerv*). Nur gefallen mir die Stimmen der MGMT-Typen etwas besser. Und das schraubt dann den Gesamteindruck schon meklich runter. Wer weiss, vieleicht gewöhne ich mich noch an die Stimmen und dann kommt diese "das-musst-du-dir-anhören-2009-Band" auch bei mir noch so richtig an. 4+
The album starts out very good but towards the end gets rather average. The standouts for me are Half Mast & We Are the People.
Ganz starkes Debüt, das weiter oben schon prima beschrieben wurde. Habe mich auch einhören müssen, wurde dann aber mit tollen Electro-Disco-Pop-Perlen belohnt. Mein Favorit bleibt "We Are the People".
Die nervige Stimme des Sängers verhindert eine höhere Wertung. Über 9 Songs schrecklich.
Der beste Song ist "Country", weil ohne Gesang und gut zum entspannen. Ansonsten ist das ein Interresanter Sound auf dem Album.
eines der besten alben derzeit
gutes album
Starkes, eigenständiges und spezielles Album. 5+
Standing On The Shore *** *
Walking On A Dream *** *
Half Mast *** *
We Are The People *** **
Delta Bay **
Country *** *
The World **
Swordfish Hotkiss Night ***
Tiger By My Side *** *
Without You *** *

3.6 - 4*

"Walking On A Dream" ... passender könnte ein Titel eines Albums tatsächlich nicht sein. Wer dem Sound der Australier Empire Of The Sun zuhört, wird schnell auch im Traumland landen. Bunt, spielerisch, künstlerisch... fantastisch!
Und so exotisch kommen auch die Songs daher. Bis mit "We Are The People" der Höhepunkt des Albums erreicht ist fängt auch die Stimme des Sängers noch nicht an zu nerven, doch spätestens bei "Delta Boy" fragt man sich: "Ist das Musik?"...

Ja, alles in allem SEHR spezielles Album. Es hat gute und angenehme Songs drauf, aber die meisten Songs überzeugen mich nicht. Hatte mehr erwartet...

Highlight: "We Are The People"..
Good album. Highlights are Delta Bay, Without You, Standing On The Shore but there are a few crap ones.
SUBLIEM ALBUM!
still one of my most playd cds!!!!!!!!!! I cant wait for the new cd!
This CD has it all...I call it a combination of AIR-DISCO-NEW WAVE and Fantastic vocals!!
Standing On The Shore: *** *
Walking On A Dream: *** **
Half Mast: *** *
We Are The People: *** **
Delta Bay: *** *
Country: ***
The World: ***
Swordfish Hotkiss Night: *** **
Tiger By My Side: *** *
Without You: ***

Durchschnitt: 4,0

"Ice On The Dune" war das erste Album von Empire Of The Sun, das ich gehört habe. Man kann sich vorstellen, wie überrascht ich war, als ich mir dieses Debüt nun auch zu Gemüte geführt habe: Es klingt doch deutlich anders, zum Teil experimenteller oder ganz einfach sperriger und langweiliger als der Zweitling. Während dieser nämlich auf Albumlänge mit eingängigen Synthie-Hymnen verwöhnt, fällt es mir schwer einen richtigen Zugang zu "Walking On A Dream" zu finden.
Es fehlen allerdings die starken Songs nicht - neben der bekanntesten Single "We Are The People" hat es mir insbesondere das schräge "Swordfish Hotkiss Night" angetan - ein wirklich famoser Song!
Alles in allem gefällt mir der Nachfolger deutlich besser, trifft meinen Geschmack eher, aber wenn man sich darauf einlässt, kann auch diese Platte an einigen Stellen Spaß machen und Vergnügen bereiten.
Siehe "AllSainter", aber ich gebe sogar 6 Punkte.
Exceptional album, stand outs are Walking on a Dream, Half Mast, We are the People and Standing on the Shore.
For an album that has such a ripping start with familiar tracks and singles, I feel it goes to far into bizarro land to recover apart from the fragile yet wonderful closing track.
In all honesty I wasn't expecting anything spectacular from these two pioneering Australian indie icons but they did deliver some memorable moments.

39/60
Empire Of The Sun met een hoop fijne nummers. Die mooie score is dik verdiend.