Home | Impressum | Kontakt
Login

Michelle
Flutlicht

Album
Jahr
2024
2.62
8 Bewertungen
Album-Hitparade
Einstieg
14.07.2024 (Rang 10)
Zuletzt
21.07.2024 (Rang 64)
Peak
10 (1 Woche)
Anzahl Wochen
2
10577 (128 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 10 / Wochen: 2
DE
Peak: 2 / Wochen: 4
AT
Peak: 2 / Wochen: 3
Tracks
CD
05.07.2024
Ariola 19658884722 (Sony) / EAN 0196588847226
4
3:54
Michelle
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Nicht verdient (Michelle mit Matthias Reim)
Eintritt: 28.10.2018 | Peak: 77 | Wochen: 2
28.10.2018
77
2
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
So was wie Liebe
Eintritt: 17.09.2000 | Peak: 60 | Wochen: 3
17.09.2000
60
3
Best Of
Eintritt: 11.03.2001 | Peak: 40 | Wochen: 11
11.03.2001
40
11
Leben!
Eintritt: 20.02.2005 | Peak: 49 | Wochen: 4
20.02.2005
49
4
Glas
Eintritt: 01.10.2006 | Peak: 53 | Wochen: 4
01.10.2006
53
4
Goodbye Michelle
Eintritt: 01.11.2009 | Peak: 53 | Wochen: 3
01.11.2009
53
3
L'amour
Eintritt: 25.03.2012 | Peak: 37 | Wochen: 2
25.03.2012
37
2
Die ultimative Best Of
Eintritt: 30.03.2014 | Peak: 44 | Wochen: 10
30.03.2014
44
10
Ich würd' es wieder tun
Eintritt: 24.04.2016 | Peak: 15 | Wochen: 4
24.04.2016
15
4
Tabu
Eintritt: 03.06.2018 | Peak: 6 | Wochen: 8
03.06.2018
6
8
Anders ist gut
Eintritt: 01.11.2020 | Peak: 19 | Wochen: 3
01.11.2020
19
3
30 Jahre - Das war's... noch nicht!
Eintritt: 22.05.2022 | Peak: 12 | Wochen: 5
22.05.2022
12
5
Flutlicht
Eintritt: 14.07.2024 | Peak: 10 | Wochen: 2
14.07.2024
10
2
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
2.62

8 BewertungenMichelle - Flutlicht
Da ist es nun. Das vermeintlich letzte Album. Michelle macht uns den Abschied leicht. Zum ersten Mal ein Album wo mich keiner der Songs überzeugt. Auf Anspruch getrimmte Texte (bei manchen erschließt sich mir nicht mal der Sinn) und anstrengende Musik. Vielleicht hätte sie mal bei der Kollegin Marianne Rosenberg reinhören sollen um zu gucken wie man gute deutsche Popmusik mit ansprechenden Texten macht.
Insofern, tschö Michelle und viel Glück im Privatleben.
Energieverschwendung, 3 minus.
Ein Album zum vergessen. Hoffentlich ist es wirklich das Letzte. Produzent Eric Philippi, kein Wunder.
Da höre ich mir lieber doch die alten Alben an von Jean Frankfurter an.
leider eines der schwächsten alben ihrer karriere, in der sie uns so viele tolle songs geschenkt hat. kaum schöne melodien. es ist einfach keine komposition dabei, die ich wirklich stark finde. schade- ich hätte ihr einen schöneren abschied vom musikgeschäft gewünscht. wobei... es hieß ja schon mehrmals "goodbye michelle"... wer weiß.
Jetzt ist der Herr (Talentlos) Phillippi schon Produzent? Na schau an was ne berühmte Freundin so für Türen öffnen kann ;-) Wie dem auch sei Michelle ihr musikalischer Zug ist schon längst abgefahren, Sie rennt schon Jahre vergeblich die alten Erfolge aus den 90ern hinterher, hat wie man deutlich sehen kann Probleme mit den Alter ( Botox lässt sich nicht leugnen, datt sieht einfach jeder Blinde) Musikalisch ist die dargebotene Song Auswahl natürlich ganz schlimme Rummel Bumms Kost.
Na so schlecht ist es nun nicht. Tatsächlich hatte ich mir gewünscht, dass sich Michelle wieder mehr ins Songwriting einbringt. Dass sie da nicht ganz untalentiert ist, hatte sie um die Alben "Rouge" und "Leben" herum ab und zu gezeigt. Hier ist nun natürlich Eric P. hauptverantwortlich, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass ihre Co-Songwriting-Credits tatsächlich gerechtfertigt sind.

Ich erinnere mich an eine Rezension zum Album "Tabu" mit dem passenden Satz "Mal ist er da, mal ist er weg, dazwischen gibt es nichts". Hier ist die Bandbreite größer, auch wenn die Umsetzung sicherlich Luft nach oben hat. Trotzdem unterhält mich dieses Album, auch musikalisch ist es vielfältig, wenn auch beim ersten Hören weniger überzeugend als zuletzt zum Beispiel "Vorbei, vorbei" oder "In 80 Küssen um die Welt".

Im Vordergrund steht natürlich die Vermarktung, das hört man dem Album an, aber vor allem ist auch die Veröffentlichung für CD-Sammelnde dreist - um die 16 Titel der Streaming-Version zu bekommen, muss man das Album zweimal auf CD kaufen. Wenn man ein Booklet mit Texten haben möchte, reicht nicht einmal die Deluxe-Version, sondern man braucht die Fanbox. Leider gibt ihr (und der Plattenfirma) Platz 2 in den Albumcharts wohl Recht, es ist die höchste Platzierung ihrer Karriere.

Das Gerede mit dem Karriereende ist natürlich albern...
weniger
Ich mag ihre Stimme sehr gerne. Das macht die Songs auch speziell. Auch wenn die Produktion(en) diesmal leider sehr beliebig ausgefallen sind. Klingt so wie alles heute. Schade. Da hatte Michelle schon bessere Alben. Aber dennoch hat es flotte gute Songs drauf. Was mich nervt sind die ewigen Karriere-Enden bei Michelle. Ich glaube in 3 Jahren steht sie dann wieder da. Oder sogar frueher...denn Flutlicht scheint ein grosser Erfolg zu werden.