Home | Impressum | Kontakt
Login

David Essex
Oh What A Circus

Song
Jahr
1978
Musik/Text
Produzent
Original
4.07
30 Bewertungen
Weltweit
NL
Peak: 20 / Wochen: 7
BE
Peak: 26 / Wochen: 5 (V)
Tracks
7" Single
04.08.1978
Mercury 6007 185
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:54Oh What A CircusMercury
6007 185
Single
7" Single
04.08.1978
6:45EvitaMCA
0062.116
Album
LP
1978
3:54Super Disco Dancing [1978]Finnlevy
FILP 4
Compilation
LP
1978
2:3230 hits van '78!Philips
6612 161
Compilation
LP
1979
3:58Alle 13 goed! + 1 extraPhilips
6300 336
Compilation
LP
1979
David Essex
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.07

30 BewertungenDavid Essex - Oh What A Circus
16.07.2004 23:04
From das "Musical" "Evita" von 1978 ..... es war "Don't Cry For Me Argentina" mit ein andere Text... "spezial re-recorded".. war am Platz # 18 im September 1978 in NL...
16.09.2004 23:30
Etwas seltsame Version, Rockzirkus mit überraschend fröhlicher Begleitung sozusagen. # 3 in GB im September 1978.
05.07.2005 14:53
1978 spielte David Essex in der Londoner Aufführung von "Evita" den Chè, dem Erzähler der Rockoper. Das Ganze gab es auch auf Album, aus dem "Oh What A Circus" ausgekoppelt wurde.
04.03.2006 12:23
Etwas gewöhnungsbedürftig.
17.02.2007 18:52
▓ Een ø cover van "David Essex" uit september 1978 !!! Geef mij dan toch ook maar het origineel van "Julie Covington" uit 1977 !!! (NL Top 40: 7 wk / # 18) ☺!!!
Passt nicht.
Einer der bekannteren Musical-Songs von Andrew Lloyd Webber. Von Mike Batt als flotte Uptempo-Nummer arrangiert. Im Sept 78 mit # 3 ein grosser Erfolg in der britischen Hitparade.
ziemlich schlagerlastig, aber ich mag's - wenn mir auch Banderas' Version 20 Jahre später besser gefiel..
Den feinen Song von Julie Covington in einer (fast) Discoversion? Schwer gewöhnungsbedürftig...
Während das Covington-Original meinerseits stets latent einschläfernd wirkte, ist mittels dieser alternativ konzipierten "Don't Cry For Me Argentina"-Adaption eine wesentlich unbelastetere Annäherung an eine starke Webber-Melodie möglich. Die Mitwirkung des als "The Wombles"-Master Mind, Art Garfunkel-Produzent und auch als Soloperformer erfolgreichen Mike Batt bringt überdies eine Wiederbegegnung mit einem oftmals auffallenden Verdächtigen. Glasklar ist sie, meine Fünf.
Ganz ordentliche flotte Version.
Gut!
Evita/Don’t Cry For Me Argentina hört man klar heraus – für Musicalfreunde – 2.75...
... ganz gut ...
Ok
Uit de musical Evita. Leuke cover maar het origineel is beter.
Sehr schön, ich liebe einfach die Evita Musik, obwohl ich ehrlich sagen muss ich mag die Banderas Version auch lieber! Auch ein Hit in Irland : #8, im September 1978!
Dit is helemaal geen cover, maar 'gewoon' een ander nummer uit de musical Evita met een melodie sterk lijkt op 'Don't Cry For Me Argentina', zoals wel vaker gebeurt in musicals ('Lament' uit dezelfde musical is toch ook geen cover?) waarin een bepaalde melodie een soort hoofdthema wordt. Een fijn gezongen, heerlijk ironisch nummer. UK#3

3 Jahre sind vergangen seit seinem letzten Top Ten Hit in UK (#3).

Ganz ok dieser Musical Song...
Zag dit zojuist op 192TV
Grappig.....was ik helemaal vergeten
Waarschijnlijk vond ik er destijds niets aan.....nu geweldig
Werkelijk wat is dit slecht.
Das ist eine richtig geile Version von dem ersten Che auf einer Bühne.
Die abgewandelte 'Don't Cry For Me, Argentina'-Version, durchaus hörenswert. 4+
...das ist halt eben keine wirkliche Coverversion von "Don't Cry For Me Argentina" auch wenn die Melodie natürlich die selbe ist, dieser Song stammt genau so ebenfalls aus dem Original Musical wie auch DCFMA....
Die Londoner Version gefiel mir weniger.
It sounds okay - I will listen to that Song again I think but it will never be a five Stars Song
knapp ok
Nummer uit dezelfde musical Evita met exact dezelfde melodie als "Don't cry for me Argentina" maar dan met een alternatieve tekst vanuit oogpunt van de mannelijke hoofdrolspeler. Lekker goedkoop nummers maken zo.
mmh knapp ok
Für die Zeit damals ok.
Ganz ok.