Home | Impressum | Kontakt
Login

Fast Boy / RAF
Wave

Song
Jahr
2024
Musik/Text
Produzent
3.5
12 Bewertungen
Tracks
Digital
12.07.2024
Virgin - (UMG)
1
2:43
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:43WaveVirgin
-
Single
Digital
12.07.2024
2:43The Dome Vol. 108Sony
19802801992
Compilation
CD
30.08.2024
2:43Bravo Hits 127Sony
19658874112
Compilation
CD
27.09.2024
2:43Future Dance - Part 2Polystar
060248851284
Compilation
CD
04.10.2024
2:44Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Hits 2024Polystar
060248851313
Compilation
CD
22.11.2024
RAF
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Self Control
Eintritt: 17.06.1984 | Peak: 1 | Wochen: 14
17.06.1984
1
14
Gente di mare (Tozzi - Raff)
Eintritt: 21.06.1987 | Peak: 7 | Wochen: 17
21.06.1987
7
17
Infinito
Eintritt: 16.09.2001 | Peak: 89 | Wochen: 1
16.09.2001
89
1
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Iperbole
Eintritt: 17.06.2001 | Peak: 75 | Wochen: 16
17.06.2001
75
16
Ouch
Eintritt: 16.05.2004 | Peak: 90 | Wochen: 1
16.05.2004
90
1
Fast Boy
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Bad Memories (Meduza x James Carter feat. Elley Duhé + Fast Boy)
Eintritt: 09.10.2022 | Peak: 19 | Wochen: 52
09.10.2022
19
52
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.5

12 BewertungenFast Boy / RAF - Wave
So klingt also der 80er Hit "Self Control" im Jahr 2024! Volle Punktzahl von mir!
Sehr gute Transformation des Italoklassikers in die Neuzeit. Eine Schande, dass es nicht chartete.
Ist da wirklich der Original Raf dabei? Aber selbst wenn, ich mag das Originale viel, viel lieber. Der Rap klingt schlecht, ansonsten geht's gerade noch so.
Solide Neuauflage.
eher unnötig. abgerundet.
Eigentlich nicht schlecht, aber diese grausame Singstimme von den Typen nervt.
Hätte ich mir schlimmer vorgestellt.
Kopfloser Dreck !!!!
40 Jahre danach eine ordentliche Neuauflage.
Ein ziemlich glattgebügelter Song ist hier aus dem ganz coolen "Self Control" geworden. Keine Schande und auch nicht wirklich schlecht, aber das gleitet recht wirkungsarm an mir vorbei.
Ich mag eigentlich keine Remakes von 1980er- und 1990er-Hits, aber das geht in Ordnung.
Immer von Vorteil, wenn man nicht singen kann und den daraus resultierenden Grenzwert-Gesang mit ein wenig Auto-Tune umgarnt. Dann klingt es 100pro wie derzeit angesagt.

Streitbar, ob dies jetzt der Clou an der Sache ist oder die Wiederverwertung des 80er-Jahre-Hits. Programm ist Beides.

"Billig" bleibt jedenfalls bei dem Programm stets im Bewußtsein. Manchmal kommt das "Billige" auch beim gestandenen Hörer an, oft nervt es ihm, nicht selten ist es ihm völlig egal.

Es ist ja auch die Masse an solchen halbherzigen Wiederbelebungen, die dann irgendwann nur noch ein Gähnen herbeiruft.

Irgendwann wird der Ofen schließlich aus sein. Natürlich nicht für die Masse.

Die Masse. Was für ein abwertender Begriff. Aber da ist die Masse auch selbst dran Schuld.

;-)