Home | Impressum | Kontakt
Login

Julie Covington
Don't Cry For Me Argentina

Song
Jahr
1976
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Madonna
Milva (Non pianger più Argentina)
Katja Ebstein (Wein' nicht um mich, Argentinien)
Sinéad O'Connor
The Shadows
Donna Summer
Olivia Newton-John
Carpenters
The Mike Flowers Pops
James Last
Il Divo
Petula Clark
Richard Clayderman
Semino Rossi (No llores por mi Argentina)
Sarah Brightman
Edward Simoni
Elaine Paige
Petula Clark (La chanson d'Evita)
Shirley Bassey
André Rieu feat. Mirusia Louwerse
5.1
122 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
02.04.1977 (Rang 15)
Zuletzt
03.09.1977 (Rang 15)
Peak
3 (1 Woche)
Anzahl Wochen
21
1059 (1978 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 3 / Wochen: 21
DE
Peak: 4 / Wochen: 35
AT
Peak: 14 / Wochen: 8
NL
Peak: 1 / Wochen: 9
BE
Peak: 1 / Wochen: 11 (V)
Peak: 3 / Wochen: 12 (W)
SE
Peak: 2 / Wochen: 11
NO
Peak: 10 / Wochen: 1
NZ
Peak: 1 / Wochen: 22
Tracks
7" Single
12.11.1976
MCA 260 [uk]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
5:24Don't Cry For Me ArgentinaMCA
260
Single
7" Single
12.11.1976
5:23Evita [An Opera Based On The Life Of Eva Perón 1919-1952]MCA
MCX 503
Album
LP
11.1976
5:24High Life - 20 Original Top Hits [1977]Polystar
2475 524
Compilation
LP
12.1977
5:2420 Original Super HitsSummit
SC 012
Compilation
LP
1977
5:2420 Spitzenreiter NeuPolydor
2480 440
Compilation
LP
1977
Julie Covington
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Don't Cry For Me Argentina
Eintritt: 02.04.1977 | Peak: 3 | Wochen: 21
02.04.1977
3
21
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
5.1

122 BewertungenJulie Covington - Don't Cry For Me Argentina
21.09.2003 19:11
Julie Covington's Vorlage von "Don't cry for me Argentina" ist und bleibt unerreichbar.
27.09.2003 12:01
...richtig ...
28.10.2003 17:31
sackstark
10.11.2003 18:15
eindeutig eine 6
10.11.2003 19:43
eine weitere starke Andrew Lloyd Webber/Tim Rice-Produktion; Auskoppelung des Broadway-Musicals "Evita"
14.11.2003 14:40
guter song, wird aber immer flacher je öfter man ihn hört
03.01.2004 11:38
wieder ein Stück das richtig komponiert wurde, wurde mit der Zeit eher langweilig, eindrücklich ist die Geschichte dahinter
20.01.2004 20:28
Mein Lieblingslied von 1977. Weckt Erinnerungen an meine Kindheit.
24.02.2004 14:56
Sehr schöne Nummer, kein Vergleich zur Madonna-Single.
10.03.2004 11:59
Davon bekam ich früher noch Gänsehaut, aber leider lief es wegen des Madonna-Covers etwas zu oft am Radio, so dass dieses spezielle Feeling etwas verflogen ist. Deshalb nur noch eine abgerundete 5 für dieses Meisterwerk. Grandios.
18.05.2004 12:42
einfach .... Gänsehaut........ # 1 in Februar 1977 in NL.
30.07.2004 22:11
ich hasse dieses Lied! Jawohl!
25.08.2004 21:11
Der Text ist grandios; die Story dahinter sowieso -- aber gegenüber Milvas italienischer Version wirkt das Original doch eher dünn.
08.09.2004 14:15
Schlecht...
11.10.2004 16:36
Madonnas cover lässt sich auch anhören
11.10.2004 17:10
sehr schoen, ein klassiker.
18.11.2004 19:02
naja, dafür dasses ja doch n klassiker is, 4 punkte
05.12.2004 00:22
Irgendwie noch schöner Song. Gib aber besseres von Webber.
23.12.2004 05:06
Beautiful song from "Evita"
23.12.2004 11:38
Wirklich eine wunderschöne Nummer. Da kann Madonna noch lange plärren
23.12.2004 12:46
Das Original ist ebenso wie Madonnas Version oder auch jene von Sarah Brightman oder Elaine Paige wunderschön. Toll gesungen, ein zeitloser Klassiker!
19.01.2005 23:13
weniger
17.04.2005 23:48
schön, aber da hab ich tatsächlich lieber Madonna's Version
06.08.2005 20:45
Spitzensong. Wiedereinmal ein musikalisches Highlight vom Komponist Andrew Lloyd Webber, schön gesungen von Julie Covington. Madonna kommt da nie und nimmer 'ran!!
08.08.2005 10:02
Hörte ich damals gerne. Mir fiel damals die klare Stimme auf; Dagegen reicht Madonnas Version einfach nicht.
16.01.2006 00:33
wunderbar! sher schöne interpretation...

mehrere wochen no. 1 in grossbritnaien.
05.02.2006 21:01
▒ Beter als "Madonna" natuurlijk, maar er zit een hoop tijd tussen de 2 uitvoeringen !!! "Madonna's" uitvoering is natuurlijk ook grandioos !!! Deze Single van "Julie Covington" uit februari 1977 is zeker 6 sterren waard !!! En die sukkel die voor deze plaat 1 ster heeft gegeven, heeft volgens mij totaal geen verstand van muziek !!! (en politiek, maar daar valt niet over te twisten !!!) Je jou haast zeggen dat het een vrouw is, uit eind jaren 80 ??? Zal wel niet ... ☺!!!

@31-07-2011: (NL Top 40: 9 wk / # 1) ☺!!!
11.02.2006 14:28
Eindeutig die beste Version des Klassikers die ich kenne.
26.02.2006 09:56
Sehr gut
06.08.2006 13:21
sehr gut
07.10.2006 12:21
Geniales Meisterwerk.
23.12.2006 20:20
hat für mich viele schöne erinnerungen..
23.12.2006 23:41
gut
10.02.2007 21:34
unerreichte Vorlage... wunderbar!!
10.02.2007 21:42
alles schon gesagt...ein klassiker
10.02.2007 21:59
sowas nenne ich schön

verdammte Madonna
24.02.2007 00:23
Masterpiece ! I got the 7" with both versions by Elaine Paige (A) & Julie Covington (B).
25.04.2007 13:54
Ausdrucksstarker Gesang, gute Musik, mehr braucht es nicht
18.08.2007 19:04
Sie war die erste, die diesen Song auf Platte gesungen hat. Leider war es ihr nicht vergönnt, die Evita auch auf der Bühne zu singen.
Unerreichte Version. Einfach genial.
30.08.2007 19:27
Gut instrumentiert, wunderbar gesungen: Tolle Umsetzung!
17.10.2007 12:18
Die beste mir bekannte Version!
28.11.2007 21:20
5++
Korrektur auf volle 6*
01.12.2007 23:02
ein bahnbrechender Erfolg
13.04.2008 00:20
Im Gegensatz zum Madonna-Cover war dieses Original allemal Spitzenware
14.04.2008 22:49
wunderbar
20.04.2008 13:46
Mag eigentlich Musicals und speziell Andrew Lloyd Webber nicht. Aber hier relative hoher Wiedererkennungswert
29.04.2008 10:23
nicht für mich gemacht, schade :-/
Ist und bleibt die Beste Version.
grandiose Darbietung
Dit is natuurlijk geweldig. Schitterende plaat, die je lijf van top tot teen bedekt met kippenvel. Klasse!
Beste Version dieses Songs...
..sehe ich auch so wie 'beque' & wie 'querbeet'.. (was 'evita peron' betrifft,war sie nicht grade die 'selbstlose heilige',wie manchmal faelschlicherweise angenommen wird..)
Einfach wunderschöner Song!
Wunderbar!

Kann man natürlich auch anderweitig guuut verwenden, allerdings ohne "Don't" :D
Ein weiterer Meilenstein der Webber/Rice Fraktion. Für mich als Musical-Liebhaber ein Hühnerhauterzeuger. Pop und Klassik in seiner besten Vermischung! Wie diese zwei Typen immer wieder den richtigen Mix fanden betr. Gesang, Musik und Story …einfach unerreicht.
Absolut genial, Gänsehaut total, das ist Musical vom Feinsten
Gänsehaut-Feeling und ein leises Kribbeln, welches den Rücken abwärts geht.
Klasse Song!
Etwas viel Pathos.
Webber kann mich mal mit seinem kitschigen Musical-Dünnpfiff. Das ist definitiv nicht meine Musikwelt. Aber besser als von Madonna ist das schon.
Traumhaft
gleich langweilig wie die Madonna-Version - 3*...
Super!
WAS??? Noch nicht bewertet?! Schon etwas arg kitschig und ALW nervt auch als Person ziemlich. Dennoch: unerreicht schöner Song. --6.
gut
Muy buena.
Tijdloze klassieker van Julie Covington uit de opera "Evita". Terecht een dikke nummer één hit destijds!
Schöne Webber-Komposition, die ich in etwa gleich gut sehe wie Madonnas Version. Julie Covington singt gut, aber so richtig überspringen will der Funke nicht.
Hoogtepunt uit de musical Evita van A.L. Webber & T. Rice. Fantastisch vertolkt door Julie Covington. Dik 6 sterren.
Nichts geht über das Original, auch wenn man Madonna heißt.
Geniales Musikstück, fantastisch interpretiert - da kann es nur die Höchstwertung geben.
gewoonweg prachtige ballad en ook schitterend gezongen, vele malen beter dan de cover van Madonna uit 1996
Nice track.
Good song.
Julie Covington sang den Originalsong aus dem Musical 'Evita'.
Madonna und alle andern, die dieses Lied gecovert hatten, können nicht annähernd auf so einem hohen Niveau singen.
Die 6 für Julie Covington ist fast zuwenig!
Julie Covingtons Version ist wunderbar gefühlvoll, beinahe zerbrechlich gesungen. Da geht einem unweigerlich das Herz auf.
Great
De la comédie musicale culte "Evita".
Great track - a real classic except I prefer the Madonna version (which is quite weird but still...) #4 of 1977 in New Zealand.
ist nicht meine musik
Excessivement ennuyeux.
Klassieker
Topklassieker zondermeer!
4 stars
Goed alles gezegd.
Klingt zwar älter als er ist, aber schönes Lied.
exzellent - aucH Heute nocH. madonna ist ein pop-pHänomen - aber iHre stimme ist jämmerlicH. gegen covington oder karen carpenter kann sie einfacH nicHt überzeugen.
Fantastisch nummerke van "Julie Covington" !!! Ikzelf ken voornamelijk de versie van "Madonna", maar we mogen niet vergeten dat dit, van "Julie Covington", wel degelijk het origineel is !!! Nog altijd fantastisch !!! ☺
die Version von Sharon Campbell gefällt mir noch besser, aber eigentlich konnte ich mit dem Song noch nie viel anfangen...
Overbekend en dat is terecht.
Gänsehaut pur, ganz stark
...ein genialer Song der 'Geschichte' schrieb - wunderschön und beeindruckend -...
...DAS Original...
très belle chanson pour la version originale extraite de la comédie musicale evita !!!
Dieses Original gefällt mir nicht!
Natürlich ein Klassiker, aber keine Höchstnote für mich.
Wurde echt schon zig mal gecovert, aber das Originale ist und bleibst einfach das allerschönste! Mich bewegt der Song so sehr, ich könnte niederknien vor Webber & Rice weil das einfach ein Werk von Geníes für mich ist!

War die meistverkaufteste Single in Deutschland 1977 (obwohl es nie eine #1 sondern "nur" eine #4 war) und auch in Australien (7 Wochen #1)!
In England die #3 des Jahres 1977 (1 Woche #1)

Stand auch für 3 Wochen auf #1 der irischen Charts!
DAS einzig wahre Original, unerreichbar. Platz 2: die italienische Version von Milva.
Es ist fast schon Frevel dem Original weniger zu geben als Madonna. Ich weiß.

DUCS 17/1977

...sehr gut...
Wunderschön.
Nice
Sehr gutes Lied aus dem MC-Sampler: "Die Schönsten Filmmelodien Der Welt". Stammt aus dem Film: "Evita". Desweiteren ist dieser Titel auf dem 2-CD-Sampler: " Die Ultimative Chart-Show - Die Erfolgreichsten Musical-Hits Aller Zeiten" vorhanden.
Gute Version von Don't cry for me...
schön
Absolut anbetungswürdig.
gut
From the original Evita concept album released in November 1976. Julie Covington never ended up taking the stage as Eva Peron when it eventually reached the West End, but her version of Don’t Cry For Me Argentina is THE working template for all others.

It was #1 in Australia for 7 weeks during May/June 1977. It ended up spending 14 weeks in the Top 10, and finished as the #1 song in Australia for 1977 as a whole.
Der definitive Musical-Hit des 20.- Jahrhunderts. Auch der oft in Musicals vorhandene Hang zum Kitsch findet hier nicht statt. Eine perfekte Komposition von Webber, zu der keine Stimme besser passt, als die der jungen Julie Covington.
Toen dit nummer als een komeet op nummer 1 kwam, kon ik de waarde van dit nummer niet zo goed inschatten. Ik was immers pas 16 jaar. Gaandeweg vond ik het toch een prachtnummer. De coverversie van Madonna is niet slecht, maar dit is toch een stukje beter.
Een voldoende voor dit plaatje
Größtenteils gut interpretiert. Aber finde das Ding eher zum wegpennen, als das große Gefühle oder gar Tränen aufkommen würden.
Musicals lieber ohne mich.
Weil ich nie ein grosser Freund dieses "Evita"-Klassikers war, Petula Clark das melodramatische Lied stimmlich besser präsentiert und der theatralische Pomp im Schlussteil überhand nimmt, beschränke ich mich beim vorliegenden Original auf eine stark abgerundete 4. Nett!
Einfach nur schön!
Ziemlich schön.
Sterke musical track gezongen door de Engelse zangeres en gecomponeerd door het ijzersterke duo Andrew Lloyd Webber & Tim Rice voor de musical Evita. Later ook succesvol gecovered door Madonna.
Natürlich ein Klassiker, aber eben auch ein Titel den ich 1977 langweilig fand.
gut
What else
Maradona rächte sich später dafür.
Decent but prefer Madonna's version.

P = 39
Ein Megahit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Klassiker, aber nicht so mein Fall.