Home | Impressum | Kontakt
Login

Massive Attack
Weather Storm

Song
Jahr
1994
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
4.73
11 Bewertungen
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
5:00ProtectionWild Bunch / Virgin
WBRCD2 / 8398832
Album
CD
26.09.1994
4:53Spirits Of NatureEVA / Virgin
8412922
Compilation
CD
1995
4:59Essential ChillEMI
3754802
Compilation
CD
13.10.2006
5:00Protection + Mezzanine [2CD Originals]EMI
6788872
Album
CD
12.09.2011
Massive Attack
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Unfinished Sympathy
Eintritt: 26.05.1991 | Peak: 9 | Wochen: 12
26.05.1991
9
12
Safe From Harm
Eintritt: 11.08.1991 | Peak: 15 | Wochen: 4
11.08.1991
15
4
E.P.
Eintritt: 22.03.1992 | Peak: 35 | Wochen: 1
22.03.1992
35
1
Live With Me
Eintritt: 02.04.2006 | Peak: 64 | Wochen: 5
02.04.2006
64
5
Tear Drop
Eintritt: 16.12.2007 | Peak: 75 | Wochen: 3
16.12.2007
75
3
Splitting The Atom
Eintritt: 18.10.2009 | Peak: 68 | Wochen: 1
18.10.2009
68
1
Paradise Circus (Massive Attack feat. Hope Sandoval)
Eintritt: 21.02.2010 | Peak: 41 | Wochen: 1
21.02.2010
41
1
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Blue Lines
Eintritt: 02.06.1991 | Peak: 26 | Wochen: 7
02.06.1991
26
7
Protection
Eintritt: 23.10.1994 | Peak: 29 | Wochen: 3
23.10.1994
29
3
Mezzanine
Eintritt: 03.05.1998 | Peak: 6 | Wochen: 24
03.05.1998
6
24
100th Window
Eintritt: 23.02.2003 | Peak: 1 | Wochen: 16
23.02.2003
1
16
Danny The Dog (Soundtrack / Massive Attack)
Eintritt: 31.10.2004 | Peak: 92 | Wochen: 1
31.10.2004
92
1
Collected
Eintritt: 09.04.2006 | Peak: 4 | Wochen: 18
09.04.2006
4
18
Heligoland
Eintritt: 21.02.2010 | Peak: 2 | Wochen: 14
21.02.2010
2
14
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.73

11 BewertungenMassive Attack - Weather Storm
18.12.2005 19:53
...sehr gut...
4 Jahre hat sich hier niemand mehr her verirrt, dabei bietet die NUmmer eine gute, leicht in Richtung Jazz gehend, Stimmung..
Erstmal zu meiner Bewertung: ich bewerte nicht vergleichend, während ich auf andere Songs schiele.

"Better Things", "Heat Miser" und "Hymn of the Big Wheel" bekommen bei mir auch die volle Punktzahl - für das, was ich in diesen Songs sehe bzw. höre.

Sicher gibt es viele Leute, die Weather Storm schlecht bewerten würden, weil es ihnen zu plätschrig daherkommt.

Ich persönlich mache jedoch einen Unterschied zwischen Liedern, die unfreiwillig plätschrig sind - und solchen, die es mit vollster Absicht sind - was hier ja sehr offensichtlich ist.

Ich hatte schon das Vergnügen, dieses Triphop-Stück auf Trip erleben zu dürfen (habe Massive-Attack Mitte der 90er sogar unter Psilocybineinfluss kennengelernt).

Schon damals hat mich die Atmosphäre dieses Stückes absolut begeistert - insbesondere das Klaver"geklimper" und dieses absolut stumpfe, monotone, elektronisch klingende Hintergrund"etwas" - keine Ahnung - wer das Stück kennt (oder gerade hört), weiß, was ich meine.

Auf jeden Fall kommt das Stück schon ordendlich schräg rüber. Wie einige andere Stücke auf der Protection (z.B. "Spying Glass", welches so tut, als hätte es irgendwas mit Dub-Reggae zu tun), macht auch dieses Stück irgendwie einen auf normales Klavierstück; ist dabei aber irgendwie völlig neben der Spur.
Wunderschön.
Wunderbar!
Sehr starke Nummer, klare 6*.
▒ Ja, eigenlijk een tikkeltje overbodig de coveruitvoering van "Weather Storm" uit 1998 !!! Dan prefereer ik toch liever dit toch ook wat ééntonig origineel van hem uit 1994 samen met "Massive Attack" ☺!!!
Gewoon de volle pot waard.
Zuerst mal ein interessantes und nachvollziehbares Review vom Wurstfinger.
Was aber noch niemand erwähnt hat: Das ist eine Zusammenarbeit mit dem Komponisten Craig Armstrong. Sein Original ist viel orchestraler. Die Massive Attack Version ist das angenehmste und gediegendste Stück Musik, das ich je gehört habe. Passt am besten spät Abends beim versinken im Chefsessel.
Nice
Oha, wie loopen uns gerade in die Late Lounge.

Wer's ansprechend findet, die leisen Töne zu schätzen weiß, dem sei es gegönnt.

Mir ist das einfach in Sachen Machart zu sehr Daft Punk, vom Resultat mal ganz abgesehen.

Bislang jedenfalls traf ich noch nicht auf viele Tracks, die mich dermaßen langweilten, daß ich behaupten könnte, es ist die spezielle Art der Ödnis, bei der ich mich nicht im Stande sehe, sie zu begreifen.